Angebot
Mein Angebot richtet sich an Menschen,
- welche körper-psychotherapeutische Begleitung bei herausfordernden Lebensthemen und Trauma suchen,
- welche tiefgreifend am Aufbau und der Stärkung ihrer Selbststruktur und Beziehungsfähigkeit arbeiten möchten,
- welche sich über körperorientierte Zugänge erfahren und entwickeln wollen,
- welche TRE - Trauma Releasing Exercises erlernen und/oder begleitet üben möchten,
- Frauen, welche sich gerne eine achtsame Massage gönnen - auch während der Schwangerschaft
- sowie an Mütter und Väter, welche die Babymassage erlernen wollen und/oder sich Unterstützung in der Beziehung zu ihrem Baby wünschen.
Ich biete Therapie in (Schweizer)Deutsch und Englisch an.
Körperpsychotherapie
Die Integrative Körperpsychotherapie IBP (Integrative Body Psychotherapy) stellt die Integration von Körpererleben, Emotionen, Kognitionen, spirituellem Erleben und Verhalten ins Zentrum. IBP bildet die Basis meines therapeutischen Arbeitens und ich bin geprägt von der Sicht, dass ein guter Selbstkontakt und die Entfaltung der Persönlichkeit wesentliche Faktoren für Gesundheit sind. Weitere Information finden Sie unter: ibp-institut.ch
Lifespan Integration®
Lifespan Integration® (LI) ist eine sanfte, körperbasierte Traumatherapie-Methode, die hilft, Abstand von schwierigen Erlebnissen zu gewinnen, sich in der Gegenwart sicher zu fühlen sowie unangemessene und wenig hilfreiche Bewältigungsstrategien aufzugeben. So können auch vorhandene, aber bisher blockierte Ressourcen (wieder) genutzt werden. Menschen mit Lifespan Integration® Therapieerfahrung berichten über ein verbessertes, stabileres Befinden, neu gewonnene Lebensfreude und mehr Selbstwertgefühl. In intimen Beziehungen erleben sie mehr Zufriedenheit und Vertrauen. Weitere Information finden Sie unter: lifespanintegration.ch
SOMA Embodiment®
SOMA Embodiment nutzt Haptik und Bewegung zur Transformation emotionaler, Entwicklungs- und Schocktrauma. Es wurde von der brasilianischen Körperpsychotherapeutin Dr. Sonia Gomes entwickelt. Die Methode inkludiert Aspekte aus Rolfing/Struktureller Integration und teilt das psycho-physiologischen Traumaverständnis von Dr. Peter Levines Somatic Experiencing, basierend auf der Polyvagal-Theorie von Dr. Stephen Porges. Weitere Information finden Sie unter: soniagomesphd.com
TRE® - Trauma Releasing Exercises
TRE sind ein Set aus einfachen und gezielten Körperübungen zur Aktivierung eines unwillkürlichen Zitterns. Durch dieses neurogene Zittern werden Anspannungen in den Muskeln und im Bindegewebe gelöst und es kann sich wieder mehr Entspannung im Körper ausbreiten.
TRE initiieren und fördern die Selbstregulationsfähigkeit des Körpers im Umgang mit Spannungen, die durch alltäglichen oder traumatischen Stress entstanden sind. Das neurogene Zittern kann angestaute Energien langsam wieder aus dem Körper lösen und eignet sich so ideal als Ergänzung zu einer traumaspezifischen Therapie. Weitere Information finden Sie unter: tre-schweiz.ch

Fortlaufende TRE-Übungsgruppe
Datei herunterladen
TRE und...
Datei herunterladenMassage für Frauen - achtsam und intuitiv
Mein Massagestil ist beeinflusst von der klassischen Massage, der Esalen Massage, Lomi Lomi, Tantramassage, der Trager Methode, SOMA Embodiment und all meinen persönlichen Erfahrungen mit Berührung und Achtsamkeit. Ich lege Wert auf eine ruhige und geborgene Atmosphäre und pflege einen achtsamen und intuitiven Massagestil, der Entspannung und Selbstwahrnehmung fördert.
Verkörperungsritual (3h) - für Frauen und Männer (keine Tantra-Massage)
In einem Einstiegsgespräch stimmen wir uns auf Ihr Thema, Ihre Intention oder Ihre Frage ein, mit welcher Sie im Ritual in Berührung und Bewegung gehen möchten.
Nach einer Waschung Ihrer Füsse, führe ich Ihre Aufmerksamkeit in die bewusste Wahrnehmung des Wechselspiels zwischen Körper, Emotionen und Gedanken, damit Sie mehr und mehr bei und mit sich ankommen.
Haltende und den Körper empfangende Berührungen unterstützen Sie auf dem weiteren Weg in die Entspannung und innere Weite, in welcher Ihr Thema Raum finden kann. Eine Massage des ganzen Körpers (in der Regel ohne Intimbereich) unterstützt die innere Bewegung Ihres Themas und schliesst den Berührungsteil des Rituals ab. Auf eine Ruhephase folgt ein abschliessendes Gespräch zur Einordnung des Erlebten und bewussten Rückkehr in die äussere Welt.
Babymassage
Mit dem Erlernen einfacher Massagegriffe erhalten Sie ein Tool, welches das Wachstum und die Entwicklung ihres Kindes anregt, das Körperbewusstsein und die Selbstregulation fördert, Entspannung, Ruhe und eine Verbesserung des Schlaf-Wach-Rhythmus unterstützt sowie die Verbundenheit mit Ihrem Baby stärkt.
In zwei oder mehreren Sitzungen vermittle ich Ihnen die Babymassage wie sie vom Schweizerischen Verband für Babymassage gelehrt wird.
Die Babymassage kann im Einzelsetting oder in einer kleinen Gruppe von zwei bis drei Babys erlernt werden.